-
SENSO
-
Unternehmen
-
Projekt
SENSO®iHM
Abrechnung
ABRECHNUNG UND ÜBERGABE AN DIE FINANZBUCHHALTUNG
- Abrechnung nach Monats-/Tagessätzen an Sozialämter, Reha-Träger, Arbeitsagenturen und Krankenkassen
- Abrechnung variabler Kosten nach Aufwand oder Verbrauch
- Abrechnung „Betreutes Wohnen“
- Abrechnung von Barbeträgen und Bekleidung
- Berücksichtigung aller Abwesenheitsregeln
- einstellbare Abrechnungszeiträume (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich)
- Übergabe der Debitorenstamm- und Rechnungsdaten an die Finanzbuchhaltung
- Rückrechnungen bei der Änderung des Leistungstyps bzw. der Hilfebedarfsgruppe sowie bei Änderung einer Regelleistung
- Druck von Sammelrechnungen und Rechnungsübersichten
- MultiCash zur automatischen Buchung von Zahlungseingängen
- Führung der Offene-Posten-Liste
PRÜFLÄUFE, STATISTIKEN, VERPROBUNG UND LISTEN
- Prüflauf zur Kontrolle der vollständigen Datenerfassung für die Rechnungsstellung und die Übergabe an die Finanzbuchhaltung (z. B. Bewohner ohne Leistungen, fehlende Debitorennummern usw.)
- automatische Verprobung mit Ausgabe der Differenzen zwischen statistischen Belegungs-/Betreuungstagen und abgerechneten Tagen
- Statistik, aufgeschlüsselt nach Hilfebedarfsgruppen, Leistungstypen und Kostenträgern
- Belegungsstatistik mit Ausnutzungsgrad
- Statistik nach Altersgruppen und zahlreichen anderen Merkmalen
- Ermittlung der mittleren Verweildauer
- Ertragsstatistik je Monat sowie akkumuliert über das laufende Jahr
- Bewohnerlisten, Meldelisten, Geburtstagslisten u. v. a.
- Export der Stammdaten von Klienten zur individuellen Auswertung mit Hilfe von Office-Produkten